Ausgabe September/Oktober 2023
Paralympische Spiele 2024: Spitzensport, Spektakel und Show
Der Countdown für die Paralympischen Sommerspiele 2024 in Paris läuft auf Hochtouren. Am 9. Oktober startet bereits der globale Ticketverkauf für die…
Gesundheitsförderung: EU-Kommission fördert mentale Gesundheit
Mit mehr als einer Milliarde Euro will die EU-Kommission Menschen mit psychischen Problemen helfe
Buchtipp: Zu nett für diese Welt?
Wer nein sagen kann, hat mehr vom Leben
Gesundheitsvorsorge: Die Zukunft der Gesundheit ist digital
Digitale Gesundheitsvorsorge bietet die große Chance, dass Menschen insgesamt gesünder leben, indem sie ihre eigene Gesundheit besser überwachen und…
AUVA-Veranstaltung „Sichere Wege in der Arbeitsstätte“
Fachveranstaltung im Rahmen des AUVA-Präventionsschwerpunktes „Komm gut an!“ für mehr Verkehrssicherheit
Zahlen & Fakten: Wie gesund sind Österreichs Lehrlinge?
Die Ergebnisse der aktuellen Gesundheitsbefragung unter Lehrlingen zeigen deutlichen Handlungsbedarf: Schwierigkeiten beim Einschlafen,…
AUVA-Gütesiegel: Sicher und gesund arbeiten
Das AUVA-Gütesiegel ist vor rund einem Jahr als neues Angebot der AUVA geschaffen worden und bietet eine niederschwellige Alternative als…
Digitalisierung: Abschalten hilft
Durch den zunehmenden Einsatz von Informations- und Kommunikationstechnologie am Arbeitsplatz fällt es manchmal schwer, Erholung zu finden.
Gesunder Schlaf: Wachgerüttelt
Kaum etwas ist so selbstverständlich wie der Schlaf und gleichzeitig ranken sich viele Mythen und Geschichten um das Thema. Schlechter Schlaf wird…
Berufsalltag: Wie Altersbilder unser Verhalten prägen
Heißt „alt“ immer auch gleich „abgestempelt“? Wie Altersbilder im beruflichen Alltag aussehen und wie wir bewusst positiv damit umgehen können.
Goldene Securitas: Gelehrte und gelebte Inklusion
Die Arbeitslosenquote unter Menschen mit Beeinträchtigung ist österreichweit hoch – weit höher als bei Menschen ohne Beeinträchtigung. Werden…
Forschung: Knochenforschung auf höchstem Niveau
Was gibt es denn an hartem, unbelebtem Material wie Knochen schon zu forschen? Mit diesem gängigen Vorurteil räumt die neue Leiterin der…
AUVA „Komm gut an!“: Mit klarem Kopf am Steuer
Die Teilnahme am Straßenverkehr erfordert volle Konzentration. Wer unter dem Einfluss von Alkohol, Suchtmitteln oder bestimmten Medikamenten steht,…
AUVA „Komm gut an!“: Hohes Gewicht, anderes Bremsverhalten, schnelleres Tempo
Radfahren schont die Umwelt und verbessert die Fitness. Ungefährlich ist es aber nicht, denn im Vorjahr verunglückten mehr als zehn Prozent aller…
AUVA „Komm gut an!“: Sicher auf dem Schulweg
Vier Broschüren der AUVA zur Schulwegsicherheit liefern grundlegende Informationen und wertvolle Tipps für Eltern.
Interpädagogica 2023: Hier wird Prävention zum Erlebnis
Sie ist Österreichs einzige Bildungsfachmesse und die AUVA ist wieder mit dabei: Vom 9. bis 11. November 2023 präsentiert die AUVA ihr…