Ablinger will sich noch einmal neu erfinden, das mentale Set-up umprogrammieren und den Genuss in den Vordergrund stellen. „Ich brauche nichts mehr zu gewinnen und habe keinen Druck, jemandem etwas beweisen zu müssen.“ In dieser Saison gibt es in Schottland zum ersten Mal inklusive Radweltmeisterschaften – für Ablinger das Saisonhighlight. „Neben den Weltcuprennen lege ich meinen Hauptfokus in dieser Saison auf die WM. Ich werde alles geben, um dort meine Leistung zu bringen!“, so Ablinger. Der Weltcup ist in dieser Saison besonders wichtig. Es gilt so viele Punkte wie möglich zu sammeln – 2023 dient als Qualifikationsperiode für die Paralympischen Spiele 2024 in Paris.
Inspirieren und motivieren
Im Jahr 2021 konnte er bei der Lotterien Sporthilfe-Gala die begehrte NIKI-Trophäe als Behindertensportler des Jahres mit nach Hause nehmen. Vor Kurzem wurde für die begehrte Auszeichnung ein neues Zuhause gefunden – das AUVA-Rehazentrum Bad Häring. Der „NIKI“ wird dort ausgestellt, um anderen querschnittgelähmten oder verunfallten Menschen Hoffnung zu machen und zu zeigen, welche Leistungen mit einer Behinderung möglich sind. „Wir dürfen uns nicht nur auf uns selbst konzentrieren, sondern müssen einander Mut machen – genau darauf möchte ich mit dieser Aktion aufmerksam machen“, sagt Ablinger.
AUVA-Generaldirektor Bernart: „Hoffnungsschimmer für viele“
Bei der Übergabe im Rahmen des Sportfestes konnte der Innviertler viele interessante Gespräche mit Patienten:Patientinnen und Personal führen. Insgesamt vier Stunden vergingen wie im Flug und haben auch Ablinger selbst inspiriert, weiter an seinen Möglichkeiten und Fähigkeiten zu arbeiten. AUVA-Generaldirektor Mag. Alexander Bernart zeigt sich von Ablingers Engagement und der Hingabe für den Sport und darüber hinaus begeistert. „Walter Ablinger ist ein Paradebeispiel für Inklusion und ein Hoffnungsschimmer für viele. Die gespendete NIKI-Trophäe in unserem Rehazentrum ist mit Sicherheit eine Inspiration für Menschen, die sich hoffnungslos fühlen. Immer wieder gelingt es Walter, uns mit seinem Engagement, seiner Zielstrebigkeit und seiner Herzlichkeit zu begeistern.“ So wäre es kaum verwunderlich, wenn Walter Ablinger auch in Zukunft sportliche Schlagzeilen schreibt. Und in Paris 2024 mit dann 55 Jahren noch einmal um die Medaillen mitspricht.
Mehr Information unter www.oepc.at