Direkt zur Hauptnavigation springen Direkt zum Inhalt springen Jump to sub navigation

AUVA Aktuell: Dialogwoche Alkohol

Vom 8. bis 14. Mai 2023 ­findet die 4. Österreichische Dialogwoche Alkohol statt. Die Initiative will sachlich über Alkohol informieren sowie zum Nachdenken ­anregen.

Studien kommen zu dem Schluss, dass etwa 10 Prozent der Arbeinehmer:innen einen problematischen Konsum von Suchtmitteln, vor allem Alkohol, aufweisen. Aktiver Konsum und Restalkohol am Arbeitsplatz stellen eine erhebliche Unfallgefahr dar – etwa ein Viertel der Arbeitsunfälle geht mit Alkohol einher. Alkohol am Steuer führt zu Einschränkungen der Fahrtüchtigkeit – nicht nur bei Berufskraftfahrern:-fahrerinnen, sondern auch auf dem Weg zur und von der Arbeit.

Die AUVA steht Betrieben zur Seite, wenn sie Handlungsanleitungen sowie konkrete Hilfestellungen im Umgang mit betroffenen Mitarbeitenden benötigen. Hinweise auf eine Suchtgefährdung bzw. Suchterkrankung können unter anderem sein: auffällige Leistungsschwankungen und mangelnde Konzentrationsfähigkeit in Kombination mit dem Sinken der Arbeitsleistung sowie Stimmungsschwankungen und Tendenz zur Selbstüberschätzung. Vermehrte Krankenstandstage sowie gehäufte unbegründete Abwesenheiten vom Arbeitsplatz während der Arbeitszeit können ebenfalls auf eine Suchtproblematik hindeuten.
dialogwoche-alkohol.at

Buchtipp

a. o. Univ.-Prof. Dr. Sergei Mechtcheriakov,
Mag.a Lisa Brunner, Dr. Alfred Uhl:
„Zwischen Genuss und Gefahr“, Gesund werden.
Gesund bleiben. Band 8/4. Auflage, Buchreihe des Dachverbandes der Sozialversicherungsträger.

09-KMPZZZ-AdobeStock_476235610.jpg
© KMPZZZ/AdobeStock