Direkt zur Hauptnavigation springen Direkt zum Inhalt springen Jump to sub navigation

AUVA Kinder & Jugendliche: Active Learning goes digital

Wir lernen nicht nur mit dem Kopf, sondern mit dem gesamten Organismus. Besonders Kinder entdecken die Welt ganzheitlich mit ihrem Körper. Und durch Entdecken und Ausprobieren lernen sie schnell, viel schneller, als Erwachsene das tun.

Um dahingehend mehr Bewegung in den Schulalltag der Kinder zu bringen, hat die AUVA vor ein paar Jahren die Active-Learning-Bücher aufgelegt – und das mit großem Erfolg. Vielfach kam postwendend die Nachfrage, ob es diese Übungen auch digital gebe.

Diesem Wunsch aus der Zielgruppe wurde nun Rechnung getragen: Die Active-Learning-App bietet Lehrern:Lehrerinnen die Möglichkeit, Lehrinhalte der Fächern Deutsch, Mathematik, Sachunterricht sowie in Active Breaks und Chill-out durch Bewegtes Lernen zu vermitteln. Die derzeit vorhandenen Übungen – es sind mehr als 360 – stellen dabei ein Portfolio dar, das jederzeit nach Bedarf modifiziert und erweitert werden kann und soll, auch für den Sekundarstufenbereich. Jeder:jede Nutzer:in kann eigene Übungen anlegen, bebildern und bei Interesse auch mit der AUVA-Redaktion teilen für eine mögliche Veröffentlichung im nächsten Release.
Mit all diesen Funktionen (und noch einigen mehr) hofft die AUVA, den Nerv der Zeit und vor allem den Wunsch der Zielgruppe getroffen zu haben. Die App steht für Android und iOS in den jeweiligen Stores kostenlos zu Verfügung.

01-Prostock-Studio_iStock-1315129527.jpg
© Prostock-Studio/AdobeStock