Direkt zur Hauptnavigation springen Direkt zum Inhalt springen Jump to sub navigation

AUVA „Komm gut an!“: Sicher auf dem Schulweg

Vier Broschüren der AUVA zur Schulwegsicherheit liefern grundlegende Informationen und wertvolle Tipps für Eltern.

Wie kommt mein Kind sicher zu Fuß in die Schule und wie kann ich es dabei unter­stützen? Welche Herausforderungen gibt es im Bus und an der Haltestelle? Wo darf mein Kind mit dem Tretroller fahren und welche Verhaltensregeln gilt es zu beachten? Welche Grundfertigkeiten braucht mein Kind, um sicher Rad zu fahren? Die Inhalte der Broschüren der AUVA für Eltern von Volksschulkindern geben auf diese und viel mehr Fragen Antwort. Die Unterlagen wurden im ­Rahmen des aktuellen AUVA-Präventionsschwerpunkts „Komm gut an!“ zu Verkehrssicherheit entwickelt. Sie liefern Informationen rund um die Schulwegsicherheit und geben Eltern kon­krete Anleitungen für das Schulwegtraining mit ihren Kindern in der Verkehrsrealität.

„Sicher zu Fuß in die Schule“

Der selbstständige Fußweg in die Volksschule ist ein wichtiger Lernschritt für Kinder. Regelmäßiges Üben in der Praxis ist für eine sichere Verkehrsteilnahme essenziell. In dieser Broschüre finden Eltern von Schulneulingen Hintergrundwissen über die Besonderheiten der kindlichen Wahrnehmung sowie praktische Tipps, wie sie ihren Kindern helfen können, sich im Straßenverkehr sicher zu bewegen und Herausforderungen, wie etwa das Überqueren von Straßen, optimal zu meistern.

„Sicher im Bus und an der Haltestelle“

Im Rahmen des Schulwegtrainings wird das Busfahren kaum berücksichtigt, da Busfahren als sicher gilt. Dennoch kommt es gerade hier zu schweren ­Unfällen. Wichtig ist, dass Eltern mit ­ihrem Kind das Busfahren sowie das richtige Verhalten an der Haltstelle und vor allem den Weg von und zur Haltestelle gemeinsam trainieren. Diese Broschüre vermittelt praktische Anleitungen dafür.

„Sicher mit dem Tretroller zur Schule“

Der Tretroller wird immer beliebter und häufig für den Weg zur Volksschule genutzt. Leider kommt es dabei jedoch zu vielen Unfällen mit teils erheblichen Verletzungen. Die Broschüre gibt einen Einblick, welche Unfallgefahren und Herausforderungen mit dem Tretrollerfahren verbunden sind, zeigt sichere Verhaltensweisen im Straßenverkehr und wie das konkrete Üben in der Praxis gelingen kann.

„Sicher auf dem Rad“

Damit Volksschulkinder sicher mit dem Rad am Straßenverkehr teilnehmen können, ist der Erwerb umfassender Bewegungs- und Verkehrskompetenzen wichtig. Diese Broschüre liefert Eltern in ihrer Rolle als Vorbild wichtige Informationen und Tipps, um Kinder dabei zu fördern. (jr)

Bestellung

Alle Elternbroschüren können von Volks­schulen und Elternvereinen kostenfrei bei der AUVA bestellt und an Eltern bspw. im Rahmen von Elternveranstaltungen, Elternsprechtagen oder bei Eltern-Kind-Tagen ausgegeben werden. Bestellung unter:
auva.at/komm-gut-an

02.jpg
Sie liefern Informationen rund um die Schulwegsicherheit und geben Eltern konkrete Anleitungen für das Schulwegtraining mit ihren Kindern in der Verkehrsrealität.