Direkt zur Hauptnavigation springen Direkt zum Inhalt springen Jump to sub navigation

AUVA-Veranstaltung „Sichere Wege in der Arbeitsstätte“

Fachveranstaltung im Rahmen des AUVA-­Präventionsschwerpunktes „Komm gut an!“ für mehr Verkehrssicherheit

Wenn Stapler, Fußgänger:innen, Fahrräder & Co. aufeinandertreffen, wird es oft riskant! Wenig über­raschend also, dass im innerbetrieblichen Verkehr zahlreiche, oft schwere Unfälle sowie unzählige Bei­naheunfälle passieren. Insbesondere, wenn neue Ver­­­­­kehrsmittel wie zum Beispiel E-Scooter oder Pedelecs eingesetzt werden, sind Unfälle an der Tagesordnung.
Welche Möglichkeiten zur Unfallprävention es im innerbetrieblichen Verkehr gibt, erfahren Präventivfachkräfte und Fachleute für Verkehrssicherheit in dieser AUVA-Veranstaltung. Experten:Expertinnen aus ­Österreich, Deutschland und der Schweiz werden unter anderem folgende Fragen aufgreifen:

  • Welche Herausforderungen und Unfallgefahren bergen unterschiedliche Verkehrsmittel im inner­betrieblichen Verkehr?
  • Was muss beim Einführen eines Logistiksystems bedacht werden? Gilt ein E-Fahrrad als selbstfahrendes Arbeitsmittel gemäß AM-VO?
  • Wie sieht der aktuelle Stand der Technik von fahrer­losen Transportsystemen, von Assistenzsystemen im innerbetrieblichen Verkehr (z. B. zur Kollisions­ver­meidung) oder in der Absicherung von Verkehrs­wegen aus?
  • Wie lassen sich Präventionsansätze im Betrieb umsetzen?

Infos zu Programm und Anmeldung unter: auva.at/veranstaltungen

Fachtagung „Sichere Wege in der Arbeitsstätte“
Donnerstag, 12. Oktober 2023 von 9:00 bis ca. 16:15
Welios, Weliosplatz 1, 4600 Wels

12-REI5865-c-RReichhart.jpg
© R. Reichhart