Direkt zur Hauptnavigation springen Direkt zum Inhalt springen Jump to sub navigation

BIGStep: Sicher auf Schritt und Tritt

Für das sichere Besteigen von Holzstehleitern wurden im ­Familienunternehmen Baustoff + Metall GmbH (B+M) ­spezielle Aufstiegselemente entwickelt. Dieses innovative Produkt ­wurde bei der Goldenen Securitas 2021, dem ­Sicherheitspreis von AUVA und Wirtschaftskammer mit einer Nominierung ­ausgezeichnet.

Der TÜV-geprüfte BIGStep lässt sich schnell und einfach auf eine genormte Hartholzsprosse auf- und wieder abstecken. In Windeseile wird somit eine Holzleitersprosse in eine standsichere Stufe und Stehplatte verwandelt. Die Aufsteckelemente sind für genormte Hartholz-Sprossenstärken mit 22 mm und 25 mm passend, die über eine Zulassung gemäß EN 131 verfügen, sind EN 131 bzw. Ö-Norm Z1501 geprüft, haben zwei Jahre Garantie und eine Tragkraft von 150 Kilogramm. Neben der Sicherheit beim Auf- und Absteigen kommt es bei längerem Arbeiten auf der Leiter zu einem positiven ergonomischen Effekt. BIGStep garantiert einen sicheren und ermüdungsfreien Stand beim Arbeiten und reduziert das Unfallrisiko um ein Vielfaches. Das Auftreten von Rücken- und Gelenkschmerzen wird reduziert.

International erfolgreich

Das österreichische Familienunternehmen Baustoff + Metall GmbH wurde 1965 gegründet und bietet Service und Dienstleistung am Trockenbau-Sektor sowie komplette Problemlösungen bis zur selbsterzeugten Metalldecke samt für den Spezialfall eigenentwickelter Unterkonstruktion. Dies unterscheidet B+M von anderen Anbietern. Das Unternehmen wächst kräftig, national und auch international. Es werden über 120 Handelsstandorte und sieben Industrieunternehmen in 14 europäischen Ländern betrieben. B+M bietet europaweit als einziges Handelsunternehmen die Möglichkeit, Produkte renommierter Hersteller flexibel innerhalb eines geprüften Systems miteinander zu kombinieren – und zwar rechtlich einwandfrei und der seit 2010 verbindlichen EN-Norm entsprechend.

Kilometergeld sammeln: Run4charity

Engagement bei sozialen Projekten ist der Geschäftsführung ein besonderes Anliegen. Nach dem Motto: „Aus Sport mach Geld“ sporteln beim run4charity Mitarbeiter:innen sowie deren Familien, Freunde und Bekannte gemeinsam und sammeln so „Kilometergeld“ für den guten Zweck. Laufen, Radfahren, Nordic Walking, Spazierengehen – alles ist erlaubt. Aufgrund der Pandemie entstand „Run4charity@home“, bei dem jede:r Mitarbeiter:in für sich zu Hause trainiert. Je Trainingseinheit, die mit einem Foto festgehalten wird, werden  2,50 Euro gesammelt. Die Endsumme spendet B+M an eine ausgewählte karitative Einrichtung. (as)

07-b-IMG-5778.jpg
© A. Seitz