Gedächtnisleistung und Konzentrationsfähigkeit lassen in den Jahren nach, es gibt aber Möglichkeiten, um im Kopf fit zu bleiben. In diesem Buch werden in verständlicher Sprache praktische Tipps beschrieben, die leicht in den Alltag integrierbar sind. Diese sollen die Gedächtnisleistung verbessern, um im Kopf jung zu bleiben und um Demenzerkrankungen vorzubeugen. Die tägliche Routine für die Entwicklung der Gehirngesundheit ist entscheidend für den Erfolg des Plans. Ein gesunder Lebensstil, genügend Schlaf, gesunde Ernährung, Bewegung, soziale Kontakte und der richtige Umgang mit Stress helfen, geistig fit zu bleiben. Der Fitnessplan führt zu mehr Klarheit, Konzentration und Lebensfreude. So lässt sich die Fitness des Gehirns täglich verbessern, um es bis ins hohe Alter möglichst jung zu erhalten. Das Gehirn wird gefordert und gefördert, das kann die Lebensqualität erhöhen. Wer selbst aktiv wird, egal in welchem Alter, hält das Gedächtnis auf Trab und kann es mit dieser Anleitung in 100 Tagen zu einem jüngeren Gehirn schaffen.
Dr. Sabina Brennan. In 100 Tagen zu einem jüngeren Gehirn.
Goldmann. ISBN 978-3-442-17885-8