Direkt zur Hauptnavigation springen Direkt zum Inhalt springen Jump to sub navigation

Buchtipp: Rücken – schmerzfrei in 30 Tagen

Mit über 100 Übungengegen akute und chronische Beschwerden

Der Rücken mit der Wirbelsäule reagiert sehr sensibel auf Fehlhaltung und Fehlbelastungen. Falsche Sitz- und Nackenhaltung oder auch falsch ausgeführte Fitnessübungen können dem Rücken nachhaltig schaden. Durch unergonomische Arbeitsplätze im Homeoffice und Bewegungsmangel werden Rückenprobleme oft noch verstärkt. Aufrechte Haltung und Bewegung sind für den Bewegungsapparat wichtig. Tipps für eine bessere Haltung: Beobachtet man die Körperhaltung während des Tages, werden immer wieder kleinere Korrekturen notwendig sein, um die Idealform zu erlangen. Man sollte sich Zeit nehmen, um die ursächlichen Probleme und Auswirkungen der Schmerzen zu verstehen. Spätestens dann ist es wichtig, aktiv und regelmäßig an der Rückengesundheit zu arbeiten. Gewohnheiten und Alltagsbewegungen optimieren, mit regelmäßigen Übungen den Rücken stärken, um Beschwerden vorzubeugen. Das 30-Tage-Programm hilft, Blockaden, Fehlstellungen, Verspannungen zu lindern und zu verbessern. Bei Problemen bitte die Übungen vorher mit dem Arzt besprechen.

Gabriele Kiesling. Rücken – schmerzfrei in 30 Tagen.
Riva Verlag. ISBN 978-3-7423-1972-2

ruecken-schmerzfrei-in-30-tagen-taschenbuch-gabriele-kiesling.jpg