Dazu wurden kürzlich 20 Initiativen vorgestellt, die mit künftig insgesamt 1,23 Milliarden Euro aus EU-Mitteln gefördert werden. Vorgesehen ist etwa eine europäische Initiative zur Depressions- und Selbstmordprävention. Die Kommission will auch gegen Stress und andere Probleme am Arbeitsplatz aktiv werden und ein Netzwerk für die mentale Gesundheit von Kindern und Jugendlichen aufbauen. Bereits vor der Corona-Pandemie hatten laut Angaben der Kommission rund 84 Millionen Menschen in der EU psychische Probleme. Die Lage habe sich seitdem weiter verschärft. (rh)