Direkt zur Hauptnavigation springen Direkt zum Inhalt springen Jump to sub navigation

Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz: Sicher und gesund arbeiten in Zeiten der Digitalisierung

Start der europäischen Kampagne für gesunde Arbeitsplätze und des Wettbewerbs für praktische Lösungen.

Der digitale Wandel hat die Art und Weise, wie Arbeit geleistet, organisiert und gemanagt wird, verändert. Sowohl für Arbeitnehmer:innen als auch für Betriebe bieten digitale Technologien enorme Chancen, bringen aber auch Herausforderungen und Risiken für ­Sicherheit und Gesundheit mit sich.

Die aktuelle Kampagne der Europäischen Agentur für Sicherheit und Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz (EU-OSHA) beschäftigt sich daher von 2023 bis 2025 mit dem Thema „Sicher und gesund arbeiten in Zeiten der Digitalisierung“. Sie soll dafür sensibilisieren.

In Österreich erfolgte der offizielle Start der EU-Kampagne am 18. Oktober 2023. Die AUVA wird sich ab Juni 2024 an der europäischen Kampagne mit einer eigenen Initiative beteiligen. „Nur wer über die Auswirkungen von Digitalisierung Bescheid weiß, kann Arbeit sicher und gesund gestalten. Wir unter­stützen Unternehmen dabei, für sichere und gesundheitsgerechte Arbeitsplätze in Zeiten der Digitalisierung zu sorgen“, betonte Mag. (FH) Roland Pichler, stellvertretender Generaldirektor der AUVA.

Eine Frau und ein Mann auf einer Dachterrasse vor sonniger Stadtkulisse
Dr.in Anna Ritzberger-Moser (Leiterin der Sektion Arbeitsrecht und Zentral-Arbeitsinspektorat im BMAW) und Mag. (FH) Roland Pichler (Stv. AUVA-Generaldirektor) bei der Auftaktveran­staltung der EU-Kampagne in der Wiener Urania.
© R. Reichhart