Am neuen Standort werden künftig unter anderem persönliche Schutzausrüstungen (PSA), wie Absturzsicherungen, Gehör-, Hitze- oder Schnittschutzequipment hinsichtlich EN- sowie ANSI-Normen geprüft und zertifiziert. Highlights vor Ort sind etwa ein neuer Turm für Fallversuche, ein reflexionsarmer Raum für akustische Prüfungen sowie Prüfräume für Schuhe und Helme sowie die Ermittlung von Brenn- und Explosionskenngrößen. Die Sicherheitstechnische Prüfstelle wird weiters als Zertifizierungsstelle für Produkte, Managementsysteme und Personen genutzt. Als solche ist sie von der einzig zugelassenen nationalen Akkreditierungsstelle „Akkreditierung Austria“ im Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft zugelassen. Als sogenannte „Benannte Stelle“ der EU darf die STP zudem europaweit anerkannte Prüfberichte und Zertifikate für PSA ausstellen. „Mit der Prüfung und Zertifizierung leisten wir einen wichtigen Beitrag zur Arbeitssicherheit“, sagt AUVA-Obmann DI Mario Watz.