Direkt zur Hauptnavigation springen Direkt zum Inhalt springen Jump to sub navigation

WINTER TALENT DAY – Grenzenlose Begeisterung im Schnee

Am 18. Jänner fand der WINTER TALENT DAY statt. Der ­Mitmach-Tag für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit körperlicher Behinderung wurde wie im Vorjahr zum vollen Erfolg – das Kaiserwetter sorgte für die perfekten Rahmen­bedingungen.

Die Talentsuche und Infoveranstaltung des Österreichischen Paralympischen Committees (ÖPC) und Ski Austria wurde zum zweiten Mal im Winter abgehalten, zum zweiten Mal in Hinterstoder. Drei paralympische Sportarten konnten unter ­Anleitung getestet werden: Para-Ski Alpin, Para-­Langlauf und Para-Snowboard. Als ­Instruktoren:Instruktorinnen fungierten viele Paralympics-Stars wie Elisabeth und Veronika Aigner, Oliver Dreier, Rene Eckhart, Stefan Egger-Riedmüller, Nico Pajantschitsch und Roman Rabl.

„Familientreffen“ im Schnee

„Es ist wunderschön zu sehen, dass die österreichische paralympische Familie zusammenkommt, um diesen Tag gemeinsam erfolgreich zu gestalten. Danke an unser ÖPC-Team, an Ski Austria, an das Skigebiet Hinterstoder und an unsere Partner:innen und Sponsoren. Danke aber natürlich vor allem an die Teilnehmer:innen, die mit viel Begeisterung bei der Sache waren“, sagt ÖPC-Präsidentin Maria Rauch-Kallat und spricht damit auch Besuche der fünffachen Paralympics-Siegerin Danja Haslacher oder Para-Cyclerin Yvonne Marzinke an.
Die Aktiven waren mit großer Freude am Werk, gaben Tipps und klärten auf. „Es ist cool zu sehen, dass junge Menschen Sport machen und dabei Spaß haben. Bewegung tut jedem gut, das merkt man ab der ersten Sekunde. Zuerst geht es einmal darum, Begeisterung für etwas zu entwickeln, dann kann man viel erreichen“, so Veronika Aigner, inzwischen zweifache Paralympics-­Siegerin und Weltcup-Dominatorin.

Gewinnen kennt kein Handicap

Das Ziel des WINTER TALENT DAY lautete, Kinder und Jugendliche mit Körper- und Sehbehinderung für Sport zu begeistern und die Bedeutung des Sports für Menschen mit Behinderung in den Vordergrund zu rücken. Auch die Bewusstseinsbildung war eine Intention der Veranstaltung, Begleitpersonen erhielten wichtige Informationen zum Para-Sport – ganz nach dem Motto „Gewinnen kennt kein Handicap“.
Unterstützt wurde der WINTER TALENT DAY auch von der AUVA. Als langjähriger Sponsor des Österreichischen Paralympischen Committees war man auf den Beachflags und Werbemitteln, die im Skigebiet platziert wurden, präsent. Das AUVA-Motto #immerfürdichda traf also auch am WINTER TALENT DAY zu.

Fortsetzung folgt

Am Ende des Tages gab es für alle Teilnehmer:innen Medaillen, so fühlten sich alle wie Paralympics-Stars. „Das bestellte Traumwetter ist eingetroffen, besser hätte es nicht sein können. Die Kooperationen mit Ski Austria, Hinterstoder und Partnern:Partnerinnen und Sponsoren sind essenziell für dieses Event. Es ist sehr erfreulich, dass die ganze Community zusammenkommt und über diesen Tag spricht. Wir haben viele zufriedene Gesichter gesehen, genau darum geht es. Dass wir diese Glücksmomente begleiten dürfen, ist wunderschön“, meint ÖPC-Generalsekretärin Petra Huber, die im selben Atemzug ankündigt: „Es wird jedenfalls eine Fortsetzung geben.“ (öpc)

Beim nächsten TALENT DAY am 23. Juni im BSFZ Südstadt können paralympische Sommersportarten getestet werden!
Informationen finden Sie unter talent-day.at

Das Bild zeigt eine große Gruppe von Menschen auf einer schneebedeckten Schipiste, umgeben von Bergen und Wäldern. Viele tragen bunte Winterkleidung und Helme. Einige Personen sitzen in Rollstühlen oder benutzen spezielle Schiausrüstung. Zwei Fahnen mit Logos und Schriftzügen sind sichtbar. Die Stimmung wirkt fröhlich und gemeinschaftlich.
Der WINTER TALENT DAY 2025 war ein voller Erfolg und alle Teilnehmenden konnten sich wie Paralympics-Stars fühlen.
© ÖPC/EXPA Pictures