Direkt zur Hauptnavigation springen Direkt zum Inhalt springen Jump to sub navigation

Veranstaltung: Austrian Health Day 2025

Der von der AUVA unterstützte Online-Gesund­heitsevent stand heuer im Zeichen der Digitalisierung. „Sinn, Sicherheit & Balance“ war das Motto der von Paralympics-Sieger ­Günther ­Matzinger organisierten Veranstaltung.

Der Austrian Health Day widmete sich den Chancen und Herausforderungen durch digitale Technologien. Er ist so konzipiert, dass Unternehmen mit allen Mitarbeitenden im Rahmen des betrieblichen Gesundheits­managements teilnehmen können. Künstliche Intelligenz wird an den meisten Arbeitsplätzen selbstverständlich wer­­den, zeigte sich Digitalisierungs­experte ­Sascha Lobo überzeugt. Digitaler Stress entsteht laut ­Frédéric Letzner, MSc, Experte für mentale Ge­­­­sundheit, u. a. durch den Druck, dem in Sozialen Medien vermittelten Idealbild zu entsprechen. Zur Stressreduktion empfahl die Psychologin Mag.a Cordula Nussbaum individualisiertes Zeitmanagement, Pausen vom Smartphone, gesundes Essen und Bewegung. Suchtpräventionsexperte Dipl. Päd. Patrick Durner empfiehlt Sport und den Aufenthalt in der Natur als Hilfe, sich von Süchten zu befreien, wie etwa dem Verlangen, ständig auf das Smartphone zu blicken. Die Fachärztin für Psychiatrie und ­psychotherapeutische Medizin Dr.in Margarita Seiwald riet, echte Beziehungen aufzubauen, statt sich von „Likes“ abhängig zu machen. Dr. in Isabel Kaufmann und Markus Ruppnig, BSc MSc, von der AUVA gaben zusätzliche Präventionstipps. (rp)

Das Bild zeigt eine große Gruppe von Menschen, etwa 20 Personen, die vor einem Fernseh- oder Studiopult stehen. Sie lächeln und winken in die Kamera. Die meisten tragen legere Kleidung. Der Hintergrund deutet auf ein Fernsehstudio hin, mit grünen und hellen Holzelementen. Die Szene wirkt freundlich und ausgelassen.
Der Austrian Health Day 2025 war ein voller Erfolg und ging der Frage nach, was die immer schneller und digitaler werdende Arbeitswelt mit unserer Gesundheit macht.
© Richard Reichhart