Bis zu den Paralympischen Spielen in Tokyo Ende August 2021 sind noch neun Monate Zeit. Daher braucht es für die Ausstattung der Athleten eine adäquate Zwischenlagerung.
Angesichts der aktuellen Vorgaben der österreichischen Bundesregierung zur Verhinderung der weiteren Ausbreitung des Coronavirus hat die AUVA ihr Schulungsangebot vorübergehend – zumindest bis Jahresende 2020 – eingestellt.
Bei ihren Präventionsanstrengungen setzt die AUVA alles daran, schwere oder gar tödliche Arbeitsunfälle zu verhindern. Leider gelingt das nicht immer. Oft ist es nur ein Moment der Unachtsamkeit, der fatale Auswirkungen hat.
Männlich, weiblich, Führungkraft, im Teilzeit- oder Vollzeitarbeitsverhältnis, Lehre oder Verwaltung – eine derart heterogene Zielgruppe stellt eine große Herausforderung für das betriebliche Gesundheitsmanagement dar.
Noch immer ereignen sich viele Arbeitsunfälle bei der Bedienung von Maschinen aller Art. Diese Rubrik nimmt die zwölf Themen des Monatskalenders zum Anlass, um auf einzelne Gefahrensituationen näher hinzuweisen und die Arbeitswelt sicherer zu gestalten.
Die Initiative „Weniger Alkohol – Mehr vom Leben“ des Gesundheitsfonds Steiermark hat einen neuen Werkzeugkoffer speziell für Betriebe mit Informationen und Anleitungen für Präventionsarbeit herausgegeben.
Ergonomisch arbeiten im Homeoffice umfasst weit mehr als nur einen Schreibtisch und den passenden Bürostuhl. Fast ebenso wichtig ist die richtige Arbeitsplatzbeleuchtung.
Die ständige Erreichbarkeit via Smartphone und das Arbeiten, wo der Laptop gerade Platz hat, sind keine neuen Phänomene. Vermehrtes Homeoffice macht die Belastungen aber neuerlich deutlich.
Anfang September 2020 wurden für neun krebserzeugende Arbeitsstoffe neue Arbeitsplatzgrenzwerte festgelegt. Damit hat Österreich die entsprechende EU-Richtlinie aus dem Jahr 2017 nun in nationales Recht umgesetzt. Gleichzeitig sind Änderungen in der „Verordnung biologische Arbeitsstoffe“ und der…
Als Technologie- und Erfinderunternehmen von Staubsaugern, Haarfön oder Händetrockner hat sich Dyson einen Namen gemacht. Nun hat das Unternehmen eine globale Studie zum aktuellen Thema „Händewaschen“ durchgeführt. Gleichzeitig nimmt das österreichische Unternehmen Hagleitner die Pandemie zum…